Anleitung – so erstellst du einen bemaßten Grundriss
Ein bemaßter Grundriss ist die Basis, um deinen Raum perfekt planen zu können. Keine Sorge: Du brauchst dafür keine Profi-Ausrüstung, nur ein paar einfache Hilfsmittel und ein bisschen Zeit.
Das brauchst du
Zollstock oder Laser-Entfernungsmesser
Stift und Radiergummi
Kariertes Papier (oder ein leeres Blatt Papier)
Lineal
Schritt-für-Schritt zum Grundriss
Schritt 1 – Skizziere den Raum grob
Zeichne den Grundriss deines Raumes zunächst freihändig. Stell dir den Raum von oben vor und markiere Türen, Fenster und fest eingebaute Elemente wie Heizkörper oder Schränke.
Schritt 2 – Miss Raumlänge und -breite
Messe die Gesamtlänge und -breite des Raumes. Notiere die Werte direkt auf deiner Skizze.
Schritt 3 – Miss Türen, Fenster & feste Elemente
Messe Breiten sowie Abstände zu den Wänden und trage alles genau ein.
Schritt 4 – Miss die Raumhöhe
Messe an mindestens zwei Stellen vom Boden bis zur Decke – so erkennst du, ob die Decke gerade ist.
Schritt 5 – Besondere Details erfassen
Heizkörper, Einbauschränke oder Nischen ebenfalls ausmessen und einzeichnen.
Schritt 6 – Wandstärken ergänzen (optional)
Falls bekannt, kannst du auch Wandstärken notieren.
Schritt 7 – Skizze sauber übertragen
Zeichne mit Lineal und Maßstab (z. B. 1 Kästchen = 10 cm) alles ordentlich auf kariertes Papier.
Schritt 8 – Prüfen
Kontrolliere deine Maße und ob du alle wichtigen Elemente berücksichtigt hast.
Dein nächster Schritt
Mit deinem Grundriss legst du die Basis für eine erfolgreiche Raumplanung. Wenn du magst, begleite ich dich ab hier mit individuellen Ideen und Lösungen.
Ich freue mich auf dich 😊